top of page

Hier eine einfache Bastelidee für deine nachhaltige Tischdekoration zu Ostern. Sie ist schnell und einfach zu basteln und alles was du brauchst ist ein Eierkarton, Eierschalen, ein wenig Erde, Kressesamen und Papier.


Eierkarton mit weissen Eierschalen die gefüllt mit Erde sind und in denen Kresse spriesst
Nachhaltige, einfache Tischdekoration mit Kressesamen für Ostern

ZEIT: ca. 45 Minuten / BUDGET: ca. 15.- CHF (inkl. Druckvorlage)


Zutaten für eine nachhaltige Osterdekoration: Papier, Drucker, Druckvorlage, Eierkarton, Eierschalen, Erde, Kressesamen
Für diese Osterdekoration brauchst du: Papier, Drucker, Druckvorlage, Eierkarton, Eierschalen, Erde, Kressesamen

Du brauchst:

  • Papier, Drucker, Druckvorlage

  • Eierkarton

  • Eierschalen

  • Erde

  • Kressesamen (es können auch andere Samen sein)











BASTELANLEITUNG

  • Datei herunterladen und ausdrucken (idealerweise auf FSC Papier).

  • Osterhasen ausschneiden und falten

  • Eierschalen leeren und mit Erde füllen

  • Kressesamen darauf verteilen

  • Erde befeuchten, und immer darauf achten, dass das Substrat stets feucht bleibt, wichtig ist, das richtige Mass an Feuchtigkeit, denn wenn’s zu feucht wird, kann Schimmel entstehen

  • Täglich etwas giessen oder mit einer Sprühflasche besprühen und warten bis sie spriessen



Bitte bedenke, dass du diese nachhaltige Tischdekoration für Ostern ca. 4-5 Tage vorher zubereitest, damit die Sprossen an Ostern so richtig spriessen.


Du kannst die Osterhasen übrigens auch als lustige Platzhalter für deine Osterdekoration benutzen. Schreibe einfach den Namen der jeweiligen Personen drauf, zum Beispiel in ein Ohr.


Zwei lustige Osterhasen aus Papier, im Hintergrund Eierkarton mit Ostereiern
Lustige Osterhasen aus Papier für deine Osterdekoration mit dieser coolen Druckvorlage

Hier noch ein paar Rezepte, was du mit der Kresse feines kochen kannst:

Kresse auf einer frischen Scheibe Brot, mit ein wenig gesalzener Butter
Kresse auf einer frischen Scheibe Brot, mit ein wenig gesalzener Butter

Ich geniesse die Kresse am liebsten auf einer frischen Scheibe Brot, mit ein wenig gesalzener Butter, mmmmhhh.


REZEPT Kresse-Pesto


100 g Kresse (ca.8 Eierschalen)

1 Bio-Zitrone, wenig abgeriebene Schale und 1 EL Saft

1 Knoblauchzehe

¾ dl Olivenöl

50 g gemahlene Mandeln

40 g geriebener Parmesan

½ TL Salz

wenig Pfeffer


Kresse mit der Zitronenschale und -saft, Knoblauch und der Hälfte des Öls fein pürieren. Restliches Öl mit den Mandeln und dem Käse darunter rühren, würzen.


Eine Schale Kresse-Pesto
Einfaches Rezept für einen Kresse Pesto

ÖKO TIPP Für dieses DIY Projekt kannst du den Eierkarton sowie die Eierschalen für eine nachhaltige Tischdekoration zu Ostern wiederverwerten. Somit brauchst du bereits bestehende Materialien und musst nicht extra noch was kaufen. Das Resultat ist originell, minimalistisch und nachhaltig. Hier findest du noch mehr Infos zu den Microgreens.


Übrigens eignen sich viele verschiedene Saatgute als Microgreens, sie bringen ein bisschen Abwechslung auf den Teller und sind ideal als kleine Deko auf dem dem Salat.



Noch all(t)e Tassen im Schrank? Hier zeig ich dir wie du ein tolles Geschenk aus einer alten Tasse mit einer Sukkulente machen kannst. Ein kleines DIY Upcycling Projekt zum Verschenken, schnell und einfach gemacht! Mit der Druckvorlage "Eine Tasse Grün Tee?"

Vintage Tasse mit Unterteller cremefarbig mit goldenem Rand. Sukkulenten Pflanzen sind darin gepflanzt und mit Moos überdeckt. Weisse Etikette mit schwarzbedrucktem Text "Eine Tasse Grüntee? am Tassenhenkel mit einem schwarzen Satinband angebracht
Sukkulente in einer Vintage Tasse schön arrangiert, Etikette "Eine Tasse Grüntee?"


ZEIT: ca. 20 Minuten / BUDGET: ca. 15.- CHF (inklusive Druckvorlage)


Für diese Upcycling Geschenkidee brauchst du:

  • Gebrauchte alte Tasse aus Porzellan ev. mit Unterteller

  • Blähton Kügelchen

  • Kakteenerde

  • Sukkulente

  • Moos aus dem Wald

  • Als Option Schnur und schöne Etikette

Material für DIY Geschenk: Sukkulente, Tasse mit Untertasse, Blähtonkügelchen, Kakteenerde, Etiketten mit Satinband
Für dieses Upcycling Projekt brauchst du eine gebrauchte Tasse aus Porzellan ev. mit Unterteller, Blähtonkügelchen, Kakteenerde, Sukkulente, Moos, als Option ein wenig Schnur und eine schöne Etikette

BASTELANLEITUNG

Auf den Boden der Tasse die Blähtonkügelchen verteilen, danach mit Kakteenerde auffüllen und die Sukkulente darin pflanzen. Moos aus dem Wald auf die kahlen Stellen verteilen. Schnur am Behälter anbringen und die dafür vorgesehene Etikette ausdrucken und anmachen. 1x pro Woche sehr wenig giessen. Hier geht's zur Druckvorlage mit den Etiketten...


ÖKO TIPP Für dieses (C)UPCYCLING DIY Projekt sind bereits gebrauchte, alte Tassen oder sonstiges Geschirr aus Porzellan ideal. Einfach gut abwaschen und schon kannst du das alte Geschirr für ein tolles, selbstgebasteltes Geschenk mit Sukkulenten offerieren. Falls du keine gebrauchten Tassen hast, empfehle ich dir eine Brocki-Tour zu machen, da findet man immer sehr schöne Secondhand Sachen denen man mit ein bisschen Fantasie ein zweites Leben bescheren kann.

Eine alte Tasse aus dem Broki, gefüllt mit einer Sukkulenten Pflanze überdeckt mit Moos
Upcycling von alten Tassen, eine super DIY Geschenkidee mit Sukkulenten! Die nachhaltige Bastelidee


Selbstgemachtes, elegantes DIY Windlicht mit Pusteblumen Motiv aus gebrauchten Schraubgläsern - eine originelle Upcycling-Idee mit Altglas!


Elegantes, selbstgemachtes Windlicht aus alten Schraubgläsern zum Verschenken. Das minimalistische Motiv aus Pusteblumen passt in jedes Interior und ist ein ideales, selbstgemachtes Mitbringsel für jede Gelegenheit.

Durchsichtiges Windlicht mit einem schwarzen Pusteblumenmotiv und einer brennenden Rechaudkerze. Schwarze Schnur mit einer weissen Etikette wo in schwarzer Schrift "Oh happy Day" steht
DIY Windlicht - Upcyling mit Altglas

ZEIT: ca. 30 Minuten / BUDGET: ca. 11.- CHF (inklusive Druckvorlage)



Du brauchst:

  • Schraubglas

  • Stift für Glas (Papeterie)

  • Kerze

  • Schwarzes Papier oder Serviette für den Boden

  • Schnur

  • Schöne Papieretikette


BASTELANLEITUNG

  • Schraubglas gut waschen

  • Mit dem Stift das Motiv malen

  • Für den Boden einen runden Kreis in der passenden Grösse zurechtschneiden

  • Schnur und Etikette anbringen

  • Kerze einsetzen und verschenken


ÖKO TIPP Für dieses DIY Projekt ist Altglas ideal. Die bereits gebrauchten, recycelten Schraubgläser einfach gut abwaschen und schon kannst du sie für ein Windlicht benutzen.

Windlicht aus altem Schraubglas mit dekorativen, schwarzen Pusteblumen und minimalistischer Etikette wo drauf steht "Oh happy day" angemacht mit einer schwarzen Schnur
Elegantes, selbstgemachtes DIY Windlicht zum Verschenken

Dein upcycletes Windlicht aus Altglas kannst du an Freunde und Familie verschenken, oder natürlich sorgt es auch in deinem Zuhause für ein gemütliches Ambiente.





Sucht ihr noch mehr clevere Upcycling-Ideen mit alten Schraubgläsern? Auf diesem Blogartikel von nachhaltigleben.ch könnt ihr euch gerne inspirieren...



bottom of page