top of page

Hier eine einfache Bastelidee für deine nachhaltige Tischdekoration zu Ostern. Sie ist schnell und einfach zu basteln und alles was du brauchst ist ein Eierkarton, Eierschalen, ein wenig Erde, Kressesamen und Papier.


Eierkarton mit weissen Eierschalen die gefüllt mit Erde sind und in denen Kresse spriesst
Nachhaltige, einfache Tischdekoration mit Kressesamen für Ostern

ZEIT: ca. 45 Minuten / BUDGET: ca. 15.- CHF (inkl. Druckvorlage)


Zutaten für eine nachhaltige Osterdekoration: Papier, Drucker, Druckvorlage, Eierkarton, Eierschalen, Erde, Kressesamen
Für diese Osterdekoration brauchst du: Papier, Drucker, Druckvorlage, Eierkarton, Eierschalen, Erde, Kressesamen

Du brauchst:

  • Papier, Drucker, Druckvorlage

  • Eierkarton

  • Eierschalen

  • Erde

  • Kressesamen (es können auch andere Samen sein)











BASTELANLEITUNG

  • Datei herunterladen und ausdrucken (idealerweise auf FSC Papier).

  • Osterhasen ausschneiden und falten

  • Eierschalen leeren und mit Erde füllen

  • Kressesamen darauf verteilen

  • Erde befeuchten, und immer darauf achten, dass das Substrat stets feucht bleibt, wichtig ist, das richtige Mass an Feuchtigkeit, denn wenn’s zu feucht wird, kann Schimmel entstehen

  • Täglich etwas giessen oder mit einer Sprühflasche besprühen und warten bis sie spriessen



Bitte bedenke, dass du diese nachhaltige Tischdekoration für Ostern ca. 4-5 Tage vorher zubereitest, damit die Sprossen an Ostern so richtig spriessen.


Du kannst die Osterhasen übrigens auch als lustige Platzhalter für deine Osterdekoration benutzen. Schreibe einfach den Namen der jeweiligen Personen drauf, zum Beispiel in ein Ohr.


Zwei lustige Osterhasen aus Papier, im Hintergrund Eierkarton mit Ostereiern
Lustige Osterhasen aus Papier für deine Osterdekoration mit dieser coolen Druckvorlage

Hier noch ein paar Rezepte, was du mit der Kresse feines kochen kannst:

Kresse auf einer frischen Scheibe Brot, mit ein wenig gesalzener Butter
Kresse auf einer frischen Scheibe Brot, mit ein wenig gesalzener Butter

Ich geniesse die Kresse am liebsten auf einer frischen Scheibe Brot, mit ein wenig gesalzener Butter, mmmmhhh.


REZEPT Kresse-Pesto


100 g Kresse (ca.8 Eierschalen)

1 Bio-Zitrone, wenig abgeriebene Schale und 1 EL Saft

1 Knoblauchzehe

¾ dl Olivenöl

50 g gemahlene Mandeln

40 g geriebener Parmesan

½ TL Salz

wenig Pfeffer


Kresse mit der Zitronenschale und -saft, Knoblauch und der Hälfte des Öls fein pürieren. Restliches Öl mit den Mandeln und dem Käse darunter rühren, würzen.


Eine Schale Kresse-Pesto
Einfaches Rezept für einen Kresse Pesto

ÖKO TIPP Für dieses DIY Projekt kannst du den Eierkarton sowie die Eierschalen für eine nachhaltige Tischdekoration zu Ostern wiederverwerten. Somit brauchst du bereits bestehende Materialien und musst nicht extra noch was kaufen. Das Resultat ist originell, minimalistisch und nachhaltig. Hier findest du noch mehr Infos zu den Microgreens.


Übrigens eignen sich viele verschiedene Saatgute als Microgreens, sie bringen ein bisschen Abwechslung auf den Teller und sind ideal als kleine Deko auf dem dem Salat.



Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen, also, warum deinem Schatz nicht einfach eine exquisite Tafel Schokolade mit einer originellen Nachricht schenken? Muss ja nicht genau am Valentinstag sein, du hast noch 364 andere Tage um deine(n) Liebste(n) zu verwöhnen. Die einfach Druckvorlage kannst du hier gratis herunterladen.


Kostenlose Druckvorlage -  DIY Tafel Schokolade mit einer originellen Verpackung zum Valentinstag
DIY Freebie Druckvorlage für eine Tafel Schockolade - das ideale Valentinstagsgeschenk

Hey, was für ein cooles Projekt! Das sag ich jetzt nicht, weil ich meine DIY Idee so genial finde, sondern eher, weil ich dank diesem Projekt ohne schlechtes Gewissen, ganz viele Schokoladentafeln kaufen konnte. Denn ich musste ja die genauen Masse der Druckvorlage an mehreren, verschiedenen Tafeln Schokolade testen, um sicher zu gehen, dass es für alle Standardgrössen passt ;o) Eigentlich bin ich überhaupt kein grosser Fan vom Valentinstag und anderen kommerziellen «Events», drum, du kannst deinem/deiner Liebsten jederzeit eine kleine Freude bereiten und ihm/ihr sagen, wie sehr du ihn/sie schätzt, oder!?! Also, am besten vor oder nach dem Valentinstag verschenken...


ZEIT: ca. 10 Minuten / BUDGET: ca. 9.- CHF


Du brauchst:

  • Lieblingstafel Schokolade von deinem Schatz

  • Papier & Drucker

  • Schere oder Cutter

  • Wenig Klebeband oder Leim zum verschliessen


Love you more than chocolat DIY Freebie Druckvorlage für eine Tafel Schockolade - das ideale Valentinstagsgeschenk
Kostenlose Druckvorlage zum Herunterladen für diese originelle DIY Schokoladenverpackung zum Valentinstag

Am besten kaufst du die Schokolade in einer kleinen Chocolaterie in deiner Region. Bei der Schokolade musst du einfach darauf achten, dass sie nicht in weissem Plastik, sondern in Alu- oder durchsichtigem Plastikpapier eingewickelt ist. Die ausgedruckte Vorlage auf die richtig Breite zuschneiden (hat Schnittmarken), bei grossen Tafeln kannst du das A4 Papier einfach in der Mitte halbieren. Dein kleines Geschenk von Herzen ist somit in 10 Minuten parat, könnte nicht schneller gehen, oder?


Hier ist das Freebie! Deine gratis Druckvorlage die du herunterladen und zu Hause ausdrucken kannst, idealerweise auf weisses 80-120gm FSC Papier oder Kraftpapier...



Die gratis Druckvorlage für dein DIY Valentinstagsgeschenk findest du hier. Auf der Innenseite der Verpackung, kannst du von Hand noch eine persönliche Nachricht schreiben.





Eine originelle Gute Besserung Karte mit einem integrierten Teebeutel für eine ganz guTee Besserung, im japanischen Stil der wunderschönen Welle von Hokusai. Diese modernen Genesungswünsche können als Vorlage heruntergeladen und individuel mit Wasserfarben bemalt werden.

Gute Besserung Karte. Klappkarte mit weissem Hintergrund und einer blauen Welle im Stil des japanischen Künstlers Hokusai. In der Mitte hängt ein Teebeutel und auf der Etikette des Teebeutels steh Gute Besserung
Originelle Genesungswünsche mit der passenden Druckvorlage

Hier eine DIY Bastelidee mit der dazu passenden Druckvorlage um Freunden und Familie, denen es grad nicht so prima geht, gute Besserungwünsche zu senden. Ich bin ein grosser Fan der japanischen Kultur von Ikigai über Wabi Sabi, Kintsugi und Kaizen interessiert mich einfach alles. Den japanischen Maler Katsushika Hokusai schätze ich sehr. Da sein wohl berühmtestes Bild « Die grosse Welle von Kanagawa » momentan sehr beliebt ist, hatte ich die Idee, damit eine « Gute Besserungs-Wunschkarte » zu kreieren dies mit einem integrierten Teebeutel. Ja, wie du vielleicht gemerkt hast, versuche ich immer mit möglichst einfachen Sachen, die jeder schon zu Hause hat, etwas zu basteln, dies ganz einfach, ohne viel Aufwand. Also, hier die kurze Bastelannleitung:


ZEIT: ca. 20 Minuten / BUDGET: ca. 10.- CHF (inkl. Druckvorlage)



Du brauchst:

  • A4 Papier & Drucker, Druckvorlage

  • Teebeutel

  • Schere oder Cutter, Lineal, Bleistift, Unterlage

  • Wenig Leim um den Anhänger des Teebeutels zu schliessen

  • Als Option kannst du die Karte und den Anhänger mit blauer Wasserfarbe anmalen

BASTELANLEITUNG:

  • Datei herunterladen und ausdrucken (idealerweise auf weissem oder beigem 200gm FSC Papier).

  • Mit dem Cutter wie markiert, die Karte zuschneiden, nicht vergessen die Karte oben in der Mitte ganz wenig einzuschneiden, damit die Schnur des Teebeutels dort eingehängt werden kann.

  • Mit der Schere den Anhänger für den Teebeutel zurechtschneiden und an der Stelle des ursprünglichen Anhängers anmachen (Leim an der Innenseite anbringen und am Schnurende gut zusammenklappen).

  • Jetzt kannst du als Option mit blauer Wasserfarbe die Karte und den Anhänger ein bisschen aufpeppen, empfehle ich dir sehr ;o).

  • Eine der zweiten, grösseren Etiketten, kannst du zum Beispiel hinten auf den Umschlag kleben, oder falls du noch etwas anderes mitschenkst dort anmachen.

Karte Gute Besserung mit Teebeutel. Druckvorlage für den Druck zu Hause im japanischen Stil der Welle von Hokusai. Karte kann mit Wasserfarben und Pinsel bemalt werden, in Blautönen.
Karte Gute Besserung


Druckvorlage mit einer originellen Gute Besserung Karte im japanischen Stil von Hokusai. Auf der Vorderseite ist die Welle bedruckt als Accessoire ist ein Teebeutel auf der Vorderseite integriert. Auf der Teebeuteletikette steht Gute Besserung und Gutee Besserung
Moderne Gute Besserung Karte im japanischen Stil der Welle von Hokusai.

ÖKO TIPP Gebrauchte Teebeutel kannst du als Tee-Maske benutzen. Sie beruhigen geschwollene Lider und mildern Augenringe. Teebeutel zwei Stunden in den Kühlschrank geben, danach auf die geschlossenen Augen auflegen und ein Viertelstündchen wirken lassen. Die im Tee enthaltenen Gerbstoffe wirken abschwellend. Darauf achten, dass die Teebeutel nicht zu feucht sind und keine Flüssigkeit ins Auge gelangt. Nicht bei gereizten Augen anwenden! Am besten Schwarztee und Grüntee – jeweils ohne Aromastoffe. Oder du kannst gebrauchte Teebeutel die so richtig gut riechen auch als Badezusatz nutzen. Gebrauchten Teebeutel nochmals mit kochendem Wasser aufgiessen, fünf Minuten ziehen lassen und den Sud anschließend ins Badewasser geben, ideal sind Kamille-, Lavendel- oder Grüntee.


Noch mehr Tipps, was du alles mit gebrauchten Teebeutel machen kannst, findest du hier .

bottom of page