top of page

Holunderblütensirup selber machen, mit diesem einfachen Rezept schnell zubereitet! Das ideale Geschenk aus der Küche für Freunde und Familie mit einer schönen Etikette verpackt. Die Druckvorlage kannst du einfach herunterladen und in der gewünschten Menge ausdrucken.

Holunderblüten-Sirup in durchsichtiger Flasche mit einer originelle Etikette
Holunderblütensirup selbstgemacht mit schöner Etikette zum Verschenken

Hier findest du das Holunderblütensirup Rezept für diesen feinen Sirup zum Verschenken, mit den passenden Etiketten. Psssst, du kannst damit auch einen erfrischenden Sommercocktail «Hugo» für deine Freunde zum Aperitif herzaubern.



Zubereitungszeit ca. 30min / Stehen lassen 48h


ZUTATEN

  • 8 - 12 Holunderblütendolden

  • 1 l siedendes Wasser

  • 1 kg Zucker

  • 20 g Zitronensäure (findest du in der Drogerie)


ZUBEREITUNG

Holunderblüten ausschütteln (nicht waschen), in eine Schüssel geben, Wasser darüber giessen, Zucker und Zitronensäure dazugeben, rühren, bis sich alles aufgelöst hat. Mit einem Küchentuch bedecken und bei Raumtemperatur ca. 2 Tage oder im Kühlschrank 4-5 Tage stehen lassen. Ab und zu umrühren danach abfiltrieren, aufkochen und siedend heiss in saubere, vorgewärmte Flaschen abfüllen. Flaschen zuvor zum Sterilisieren mit kochendem Wasser füllen, kurz stehen lassen, Wasser weggiessen und sofort mit dem Sirup füllen. Der Sirup lässt sich ungeöffnet kühl und dunkel 10-12 Monate aufbewahren.



ÖKO TIPP Ideal um Glasflaschen wiederzuverwerten. Hast du Probleme, alte Etiketten von den Flaschen zu entfernen? Nimm etwas Speiseöl und streich die Etikette damit grosszügig mit einem Pinsel an, einige Minuten einwirken lassen, bis sie vollständig gesättigt ist, sie sollte sich danach von selbst ablösen. Danach Flasche mit Seife auswaschen. Wenn die Etikette sich immer noch nicht löst, diese vollständig mit Öl tränken und noch etwas einwirken lassen.



Selbstgemachter Holunderblüten-Sirup für dich!
Selbstgemachtes Geschenk für Dich! Mit Druckvorlage für die Etiketten





Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen, also, warum deinem Schatz nicht einfach eine exquisite Tafel Schokolade mit einer originellen Nachricht schenken? Muss ja nicht genau am Valentinstag sein, du hast noch 364 andere Tage um deine(n) Liebste(n) zu verwöhnen. Die einfach Druckvorlage kannst du hier gratis herunterladen.


Kostenlose Druckvorlage -  DIY Tafel Schokolade mit einer originellen Verpackung zum Valentinstag
DIY Freebie Druckvorlage für eine Tafel Schockolade - das ideale Valentinstagsgeschenk

Hey, was für ein cooles Projekt! Das sag ich jetzt nicht, weil ich meine DIY Idee so genial finde, sondern eher, weil ich dank diesem Projekt ohne schlechtes Gewissen, ganz viele Schokoladentafeln kaufen konnte. Denn ich musste ja die genauen Masse der Druckvorlage an mehreren, verschiedenen Tafeln Schokolade testen, um sicher zu gehen, dass es für alle Standardgrössen passt ;o) Eigentlich bin ich überhaupt kein grosser Fan vom Valentinstag und anderen kommerziellen «Events», drum, du kannst deinem/deiner Liebsten jederzeit eine kleine Freude bereiten und ihm/ihr sagen, wie sehr du ihn/sie schätzt, oder!?! Also, am besten vor oder nach dem Valentinstag verschenken...


ZEIT: ca. 10 Minuten / BUDGET: ca. 9.- CHF


Du brauchst:

  • Lieblingstafel Schokolade von deinem Schatz

  • Papier & Drucker

  • Schere oder Cutter

  • Wenig Klebeband oder Leim zum verschliessen


Love you more than chocolat DIY Freebie Druckvorlage für eine Tafel Schockolade - das ideale Valentinstagsgeschenk
Kostenlose Druckvorlage zum Herunterladen für diese originelle DIY Schokoladenverpackung zum Valentinstag

Am besten kaufst du die Schokolade in einer kleinen Chocolaterie in deiner Region. Bei der Schokolade musst du einfach darauf achten, dass sie nicht in weissem Plastik, sondern in Alu- oder durchsichtigem Plastikpapier eingewickelt ist. Die ausgedruckte Vorlage auf die richtig Breite zuschneiden (hat Schnittmarken), bei grossen Tafeln kannst du das A4 Papier einfach in der Mitte halbieren. Dein kleines Geschenk von Herzen ist somit in 10 Minuten parat, könnte nicht schneller gehen, oder?


Hier ist das Freebie! Deine gratis Druckvorlage die du herunterladen und zu Hause ausdrucken kannst, idealerweise auf weisses 80-120gm FSC Papier oder Kraftpapier...



Die gratis Druckvorlage für dein DIY Valentinstagsgeschenk findest du hier. Auf der Innenseite der Verpackung, kannst du von Hand noch eine persönliche Nachricht schreiben.





Minimalistisches DIY Windlicht mit Sternen «Twinkle, twinkle little star» aus Papier und einem gebrauchten Glasbehälter.


Minimalistisches Windlicht in nur 10 Minuten gebastelt. Das ideale, kleine Upcycling Projekt wenn bei dir noch alte Glasbehälter, Gläser oder Schraubgläser herumstehen. Das elegante Sternenmotiv sorgt für ein gemütliches Ambiente am Esstisch mit Freunden, im Eingang oder in einem kleinen Ecken im Wohn- oder Schlafzimmer...


Ein elegantes Windlicht aus weissem Papier mit schwarzen Sternen und dem Text: Twinkle, twinkle, little star... schöner Kerzenschimmer
Windlicht DIY mit Sternen-Druckvorlage

ZEIT: ca. 10 Minuten / BUDGET: ca. 5.- CHF (inklusive Druckvorlage)



Du brauchst:

  • Papier, Drucker, Druckvorlage

  • Schere oder Cutter/Lineal und Unterlage

  • Klebeband

  • Gebrauchten Glasbehälter

  • Kleine Kerze


BASTELANLEITUNG

Datei herunterladen und auf weissem ca. 90 gm FSC Kalkpapier ausdrucken (normales, weisses Papier geht auch, falls du kein Kalkpapier hast).

Mit der Schere oder dem Cutter das A4 Blatt in der Mitte schneiden.

Zusammenrollen bis sich die Enden ca. 1cm überschneiden und

Klebeband anbringen.


Kerze in den sauberen Glasbehälter geben und das Windlicht darüber stellen. "Twinkel, twinkel little star, point me to the nearest bar"... und zur passenden Druckvorlage.


Windlicht mit weissem Kalkpapier. Kleine schwarze Sterne sind darauf gedruckt und der Satz: Twinkle, twinkle, little star...
Druckvorlage für minimalistisches Windlicht

ÖKO TIPP Für dieses DIY Projekt sind bereits gebrauchte, recycelte Glasbehälter oder leicht defekte Trinkgläser ideal. Einfach gut abwaschen und schon kannst du sie für ein Windlicht benutzen.







bottom of page