top of page

Bist du zu einem Brunch eingeladen? Dieses glutenfreie Granola-Rezept ist das ideale Geschenk aus der Küche. Das einfache Rezept und die dazu passende Druckvorlage für die Geschenkverpackung findest du hier.


Selbstgemachtes Granola im Glas verpackt mit einer Etikette "Home made Granola"
Selbstgemachtes Granola zum Verschenken

500g Granola / Vorbereitungszeit 15 Min. / Backzeit 30 Min.


Ein Glasbehälter mit selbstgemachtem Granola und einer schönen Papieretikette wo drauf steht "mmmhh, etwas Leckeres für Dich"
Selbstgemachtes Granola ein leckeres Geschenk aus der Küche, mit der dazupassenden Etikette "Mmh etwas Leckeres für Dich"

ZUTATEN

  • 300g Haferflocken glutenfrei

  • 200g Nüsse grob gehackt (Mandeln, Hasel-, Pekannüsse), Sonnenblumenkerne, Sesamkörner

  • 3 EL Rapsöl

  • 6 EL Honig oder Agavensirup

  • 1 EL Gewürz (Mischung aus Zimt, Ingwer, Muskatnuss)

  • Als Option kannst du 1 TL Vanille-Extrakt & 40 g Trockenfrüchte beigeben


ZUBEREITUNG

Ofen auf 150°C vorheizen und alle Zutaten (bis auf Trockenfrüchte) in einer Schüssel gut vermischen. Zubereitung auf einem Backblech gut verteilen, dieses in den Ofen schieben und Granola alle 10 Min. gut vermischen, bis es goldbraun ist (ca. 20 Min., kann aber beliebig verlängert werden). Ein letztes Mal vermischen, nach Belieben Trockenfrüchte hinzufügen und abkühlen lassen.


Das glutenfreie Granola kann einen Monat lang in einem luftdichten Behälter gelagert werden, aber meistens ist es sowieso schon vorher weg. Hier geht's zu den Etiketten...


Homemade Granola Rezept gedruckt auf weissem recyclin
Glutenfreies Granola Rezept zum Ausdrucken und Verschenken mit der dazupassenden Etikette

Einfaches Kokos-Mandel-Bällchen Rezept für eine Schneeballschlacht, in einer originellen Verpackung zum Verschenken mit der dazu passenden Druckvorlage!


Dieses einfache Rezept für diese Kokos-Mandel-Makrönli ist perfekt um restliche Eiweisse zu verwenden, und so einfach, dass es ein tolles Rezept für die Zubereitung mit Kindern ist. Schnell und einfach zubereitet, glutenfrei und laktosefrei!



Zubereitungszeit ca. 20 Minuten, Backzeit ca. 6 Minuten


ZUTATEN

  • 4 Eiweisse

  • 240 g Puderzucker

  • 150 g Kokosnussraspel

  • 150 g gemahlene und geschälte Mandeln

  • Als Option; ganze, geschälte Mandeln


ZUBEREITUNG


Ein grosses Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 220° vorheizen.


Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Spachtel vermischen und mit den Händen kleine Bällchen formen. Die Bällchen auf das Backblech legen, als Variante kannst du eine geschälte Mandel in die Mitte geben, dies garantiert einen knusprigen Überraschungseffekt. Im Backofen ca. 6 Minuten backen, dabei darauf achten, dass die Kugeln weiss bleiben! Vollständig abkühlen lassen und danach vom Backblech nehmen.

Dieses Kokos-Mandel Makronen Rezept ist das ideale Geschenk aus der Küche. Super als kleine selbstgebackene Aufmerksamkeit für Lehrer, Sportcoaches, Musiklehrer etc. Das Rezept ist so einfach, dass es auch kleine Kinder selber zubereiten können.


ÖKO TIPP Es gibt umweltfreundliche, transparente Plastikbeutel die biologisch abbaubar sind, die du für dieses Geschenk verwenden kannst.


Die Papieretiketten «Schneeballschlacht» einfach im Shop herunterladen und direkt zu Hause ausdrucken. Das durchsichtige Plastiksäckli auf die richtige Höhe zuschneiden, mit Kokos-Mandel Schneebällen füllen, Etikette mit einem Hefter anbringen und mit viel Freude verschenken!


Kokos-Makronen in einem durchsichtigen Cellophansäckli verpackt mit einer Etikette - Illustration von einem Schneemann und dem Texte: für die Schneeballschlat
Geschenk aus der Küche im Winter - mit origineller Druckvorlage für die Verpackung
Kokos-Mandel Makrönli in schöner Verpackung - Cellphansäckli mit der Etikette zum Herunterladen wo drauf steht: etwas Süsses, nur für dich!
Etwas Süsses zum Verschenke - ein tolles Geschenk aus der Küche mit der dazu passenden Druckvorlage zum Herunterladen für die Verpackung.

Feine Amaretti selber machen und in einer schönen Verpackung verschenken


In höchstens 25 Minuten gemacht (inklusive Backen) und fast genauso schnell auch wieder weg!


Ein Rezept von meiner Freundin Claudia, das ich schon seit Jahren mache, und das immer wieder auf grossen Erfolg stosst. Das Beste daran ist, dass man nie denken würde, dass die Amaretti so einfach und schnell gemacht sind. Das kleine, glutenfreies Geschenk aus der Küche in der Winterzeit, homemade with love.



Ca. 28x Amaretti / Vorbereitungszeit 15 Min. / Backzeit 10 Min.


ZUTATEN

Sechs Amaretti mit Puderzucker überstreut auf Backpapier
Amaretti frisch aus dem Backofen

ZUBEREITUNG


Den Ofen auf 200°C vorheizen. Zucker, Mehl, Schoggipulver und Mandeln vermischen. Eier und Bittermandelaroma dazu geben und alles gut verrühren.


Ein grosses Backblech mit Backpapier belegen. Aus dem Teig baumnussgrosse Kugeln formen. Grosszügig in Puderzucker wenden und mit viel Abstand auf das Backpapier legen. Im Ofen auf der zeituntersten Rille knapp 10 Minuten backen.


Zur Verpackung geht’s hier lang. Falls auch du ein super feines, einfaches Rezept hast, das du gerne mit anderen teilen und in einer schönen Verpackung verschenken möchtest, schreib mir doch einfach...


Backblech mit Backpapier, darauf frisch gebackene Amaretti und eine elegante Blechdose, weiss mit schwarzen Punkten und einer weissen Etikette wo drauf steht : Let it snow
Amaretti schön verpackt mit der dazupassenden Etikette zum Herunterladen

ÖKO-TIPP Vielleicht hast du noch eine alte Metalldose wie diese hier? Das Logo, welches auf der Mitte des Deckels aufgedruckt war, habe ich einfach mit dieser schönen Etikette abgedeckt, und schon ist das kleine Mitbringsel aus der Küche parat...



Wir verschenken die Amaretti in der schönen Verpackung auch gerne an die nette Lehrer meiner zwei Töchter während der Weihnachtszeit. Das Rezept ist so einfach, dass es sehr gut zusammen mit den Kindern zubereitet werden kann.



bottom of page